Batterieladegerät OptiMate 3. Details: Empfohlen für AGM/MF-, Standard-GEL- und Spiralzellenbatterien 2 Ah bis 45 Ah Nennkapazität Programmsteuerung 5 Phasen, vollautomatisch Eingangsstrom max. 0,075 A bei 230 V Jährliche Energiekosten ± 1 EUR (durchgehende Erhaltung) Drain-Rückstrom weniger als 0,5 mA Ausgangsstrom (Hauptladung) 0,6 A Automatische Entsulfatierung Ja Ladezeitbegrenzung Monatelanger Anschluss möglich Wartungs-/Prüfzyklen 30 Min/30 Min (stündlich wechselnd). Ladungserhaltungsprüfung Überwachung während 30 Min., keine Ladungsintervalle Größe 190 x 75 x 56 mm Gewicht (Verpackung) 0,8 kg (1,1 kg) Gehäuseklassifizierung IP52 Montage Einfache, direkte Wandmontage Eingangskabellänge 2 m Ausgangskabellänge 2 m Mitgeliefertes Zubehör TM-71 Kabelsatz mit Ringkabelschuhen und Sicherung, witterungsbeständigTM-74 Klemmensatz zum Laden außerhalb des Fahrzeugs Betriebstemperaturbereich -20 °C / +40 °C Garantie 2 Jahre NEU beim OptiMate 3: Lüfterloses Gehäuse - SAE-Anschlüsse - Angeformte Wandhalterungen OptiMate 3 Ladegerät mit Ensulfatierungs- und Pflegefunktion. Empfohlen für STD- (mit Einfüllverschlüssen), versiegelte AGM- (mit Glasvlies) und versiegelte Blei-GEL-Batterien mit 12 V und von 2 Ah bis 45 Ah. Es können auch leistungsstärkere Batterien angeschlossen werden (dann verlängert sich jedoch die Ladedauer). Warum OptiMate 3? Sie haben vergessen, die Zündung / das Licht auszuschalten oder außerhalb der Saison die Batterie an ein Pflegegerät anzuschließen und nun ist die Batterie tot? Keine Grund loszufahren, um eine neue Batterie zu kaufen. OptiMate 3 ist das bewährte Mittel gegen vernachlässigte, tiefentladene Batterien, bei dem andere intelligente Ladegeräte versagen. Sie glauben, dass Batterien nur 2 - 3 Jahre halten? OptiMate 3 verlängert die Batterielebensdauer um bis zu 400 %; mit OptiMate 3 gepflegte Batterien halten bis zu 8 Jahre. Schließen Sie das OptiMate 3 an die Batterie des geparkten Fahrzeugs an. OptiMate 3 sorgt dann dafür, dass die Batterie immer zu 100 % aufgeladen ist, ohne sie jedoch zu überladen. Das funktioniert dank des einzigartigen Ladezyklus der Langzeit-Batteriepflege, bei dem sich jeweils 30 Minuten Ladung mit 30 Minuten Pause abwechseln. Mitgeliefert werden 2 Anschlusskabel: SAE-71 dauerhafte Anschlüsse mit Metallösen und wetterfester Kappe und SAE-74 Satz Batterieklemmen Vollautomatischer Betrieb mit allen Sicherheitseinrichtungen wie Verpolungsschutz und Schutz vor Funkenbildung beim Anschließen: zugelassen gemäß Sicherheitsstandards für automatische Batterieladegeräte nach UL und CSA .
Batterieladegerät OptiMate 3.
Details:
NEU beim OptiMate 3:
OptiMate 3 Ladegerät mit Ensulfatierungs- und Pflegefunktion. Empfohlen für STD- (mit Einfüllverschlüssen), versiegelte AGM- (mit Glasvlies) und versiegelte Blei-GEL-Batterien mit 12 V und von 2 Ah bis 45 Ah. Es können auch leistungsstärkere Batterien angeschlossen werden (dann verlängert sich jedoch die Ladedauer).
Warum OptiMate 3? Sie haben vergessen, die Zündung / das Licht auszuschalten oder außerhalb der Saison die Batterie an ein Pflegegerät anzuschließen und nun ist die Batterie tot? Keine Grund loszufahren, um eine neue Batterie zu kaufen. OptiMate 3 ist das bewährte Mittel gegen vernachlässigte, tiefentladene Batterien, bei dem andere intelligente Ladegeräte versagen.
Sie glauben, dass Batterien nur 2 - 3 Jahre halten? OptiMate 3 verlängert die Batterielebensdauer um bis zu 400 %; mit OptiMate 3 gepflegte Batterien halten bis zu 8 Jahre. Schließen Sie das OptiMate 3 an die Batterie des geparkten Fahrzeugs an. OptiMate 3 sorgt dann dafür, dass die Batterie immer zu 100 % aufgeladen ist, ohne sie jedoch zu überladen. Das funktioniert dank des einzigartigen Ladezyklus der Langzeit-Batteriepflege, bei dem sich jeweils 30 Minuten Ladung mit 30 Minuten Pause abwechseln.
Mitgeliefert werden 2 Anschlusskabel:
Vollautomatischer Betrieb mit allen Sicherheitseinrichtungen wie Verpolungsschutz und Schutz vor Funkenbildung beim Anschließen: